2. Platz im Fachbereich Technik bei „Jugend forscht“ plus Sonderpreis „Umwelt“ für Bjarne Larsen und Nico Tochadse
Am 14.02.2025 stellten wir unser Projekt im Forschungszentrum Jülich vor und erhielten viel Lob von den mehreren Juroren-Teams, die uns besuchten. Zum Beispiel: „Das ist ein „Jugend forscht“ – Projekt, wie es sein sollte“ oder „Das ist solide und findige Forschungsarbeit“.
Insgesamt gab es 42 Wettbewerbsteilnahmen. Es gab eine riesige Bandbreite an Projekten von Exoplaneten über Mikroplastikfilter für Waschmaschinen bis hin zu wie man seine weißen Turnschuhe am Besten sauber bekommt. Das hat uns sehr beeindruckt.
Lehm

Unser Projektstand

Im Fachbereich Technik gab es zwölf Wettbewerbsbeiträge.

Die Theorie hinter unserem Projekt

Unser Forschungsergebnis: Die leichte Wölbung erbrachte die höchste Effizienz

Das Lasermessgerät lieferte die Daten

Herr Joppich und Frau Lehmler, die unser Projekt betreuten, haben den Tag auch genossen